9 thoughts on “Jesus erklärt das mächtige Gebet des Herzens – Jesus explains the powerful Prayer of the Heart

  • Friday March 4th, 2016 at 01:51 PM
    Permalink

    Meine liebe Herzbewohner Familie,
    ich habe wieder diese schöne Botschaft über das mächtige Gebet des Herzens entdeckt und mir eben gleich auch angesehen.
    Und da wir ja jetzt so schön miteinander in unseren abendlichen und auch morgendlichen Gebeten die Fürbitten für alle ausüben, wollte ich euch diese wunderschöne Botschaft noch einmal in Erinnerung rufen.
    Auch vielleicht für unsere neuen Herzbewohner.

    Es ist so schön die Zeit mit unserem Herrn im Gebetskämmerlein zu verbringen und wir können so viel durch unsere Gebete bewirken.
    Gerade für unsere lieben Verwandten und Freunde,
    gerade jetzt … weil die Zeit so sehr kurz ist … wie unser Herr es uns am Ende dieser Botschaft angekündigt hat.
    Lisa

  • Sunday January 24th, 2016 at 05:36 PM
    Permalink

    Also ich muss echt sagen, dass ich seit ich die Botschaften von clare höre auch mehr und mehr lerne wie schön die heilige, innige, friedliche und liebevolle Gegenwart des Herrn ist.
    Einfach auch mal nur still sein vor ihm….. und der stille Herzensaustausch…..

    Aber trotzdem muss man aufpassen, dass man nicht anfängt zu richten und zu verurteilen !
    Denn Jesus sagt auch ….. wenn es nicht mit einem aufrichtigen Herzen einhergeht…. Also ich denke ein aufrichtiges Gebet ist trotzdem auch mit Gesten möglich, diese Gesten müssen aber nicht sein. Gott sieht so oder so das Herz, das dahintersteht !

    Dorothee

  • Sunday January 24th, 2016 at 10:40 AM
    Permalink

    Welche Schlichtheit und Schönheit! Jesus stellt uns Seine aufmerksame und liebevolle Mutter und das kleine Mädchen Audrey als Beispiel hin, wie Er möchte, dass wir beten sollen. Aufrichtiges Mitgefühl und kindliches Vertrauen erobern Sein barmherziges Herz jederzeit und überall. Auch wenn ich ganz schwach und krank wäre könnte ich noch so beten, wie Jesus es mir hier erklärt.Danke, Jesus, dass Du uns so gut kennst und uns nie überforderst,Du willst von uns nur ehrliche Liebe und Vertrauen. Annamiriam

  • Sunday January 24th, 2016 at 08:14 AM
    Permalink

    Ou man! Da kann man mal sehen, dass ich immer noch diesen Pharisäer-Geist habe. Ich habe echt geglaubt, dass wenn man sein Gebet „religiös“ praktiziert, dass das Gebet mehr Kraft hätte. Wird Zeit das dieser Geist verschwindet!

    Danke für diese Botschaft Herr! 😀

    • Sunday January 24th, 2016 at 10:11 AM
      Permalink

      Da bist du ja nicht der Einzige. 🙂
      Ich hab das auch mal so halb geglaubt und gemacht. Aber irgendwie ist das “von alleine” weggegangen. Und dann hab ich mich gefragt und mir Sorgen gemacht, ob das ein Zeichen von “Lauheit” ist, wenn man nicht auf die Art voller “Inbrunst” betet. Ich bin hier ab und zu in einer Pfingstgemeinde bei mir um die Ecke, wo es diesen religiösen Geist auch ganz stark gibt – natürlich und Gott sei Dank nicht bei allen. Der Pastor betet auch oft dagegen. Aber das ist (neben der extremen Lautstärke) wohl ein Grund, weshalb es mich dort nicht so oft hin zieht. Es gibt dort auch einen Gebetskreis einmal die Woche morgens. Ich war zwei mal dort. Und irgendwie hatte ich Sorge, dass ich gerade dabei bin, andere zu verurteilen, weil ich über ein paar Geschwister dachte, dass sie evtl. einen religiösen Geist haben könnten. Und eigentlich hatte ich dann hauptsächlich dagegen gebetet an dem einem Termin. Was anderes viel mir in dem Moment nicht ein. Und für die Vergebung für meine Verurteilung habe ich gebetet…

      • Sunday January 24th, 2016 at 11:11 AM
        Permalink

        Ja, ich habe auch gedacht, dass das ein Zeichen von Lauheit wäre, wenn man ich nicht diese “religiöse Schiene” fährt.

        Aber wir sind ja anpassungsfähig, wenn es um unseren Herrn geht. 😉

        Zeit eine Weiche in die richtige Richtung zu stellen. ^^

  • Saturday January 23rd, 2016 at 06:31 PM
    Permalink

    Hallo ihr Lieben,
    vor nicht langer Zeit fand ich diesen Text – und ich denke er sagt dasselbe:

    Seit Jahren betete Schwester Consolata für die Bekehrung ihres Bruders Nikolaus. Im Juni 1936 sagte Jesus zu ihr: “Erinnere dich, daß ich dir Nikolaus nicht wegen deiner Opfer und Abtötungen geschenkt habe, sondern einzig und allein wegen des unaufhörlichen
    Liebesaktes. Denn es ist die Liebe, die ich von meinen Geschöpfen erwarte.”
    Der unaufhörliche Liebesakt ist nicht etwas Oberflächliches, eine mechanische Formel, sondern ein wahrer Liebesgesang. Die Bewegung der Lippen ist nicht erforderlich, denn der Liebesakt ist mehr als ein mündlicher Satz. Er ist ein innerer Akt: ein Akt des Geistes, der danach trachtet, zu lieben; ein Akt des Willens, der lieben will und liebt. Der
    unaufhörliche Liebesakt ist daher ein beständiges und stilles Ausströmen von Liebe.
    Es gilt nämlich, mit dern Herzen unaufhörlich zu lieben.
    —-
    Jesus zu Schwester Consolata Betrone im Jahr 1935

    Lothar

  • Saturday January 23rd, 2016 at 05:48 PM
    Permalink

    Das gibt es doch nicht! Geht es um das Gebet, welches @annamiriam hier gepostet hat? Ich hab das Video noch nicht gesehen, aber das wäre ja ein schöner “Zufall”. 😉
    Seid gesegnet!
    Fatima

    • Sunday January 24th, 2016 at 08:21 AM
      Permalink

      Haha! Das habe ich auch gleich gedacht, wo ich den Titel dieser Botschaft gelesen habe. ^^

Leave a Reply